Inhalt
Die BW-Bank im Vergleich
Hinter der BW-Bank verbirgt sich die Baden-Württembergische Bank mit Sitz in Stuttgart. Das zur Landesbank Baden-Württemberg gehörende Kreditinstitut ging ursprünglich auf die Württembergische Notenbank von 1871 zurück.
Heute handelt es sich hier um eine vollumfassende Bank, die seinen Kunden ein großes Produktportfolio anbieten kann. Dabei betreut die Bank vornehmlich in Baden-Württemberg Privat- und Geschäftskunden, aber auch Unternehmenskunden. Als Bank vor Ort übernimmt diese für viele Kunden die Aufgabe einer normalen Sparkasse. Zum Produktsortiment gehören unter anderem auch Kredite.
Kredite bei der BW-Bank
–
Bewertung der BW-Bank im kredite.de Kreditvergleich


Kreditkosten: 7/10 Sternen
Zusatzleistungen: 8/10 Sternen

Website & Kundeninformation: 8/10 Sternen
Transparenz: 8/10 Sternen
Vorteile & Nachteile im Überblick
Ratenkredite bis 70.000 Euro
Möglichkeit der Restschuldversicherung
12 bis 84 Monate Laufzeit
auf Wunsch Videoberatung
effektiver Jahreszins ab 3,49 %
kostenlose Sondertilgungen möglich
Kreditabwicklung über die BW-Bank und die CreditPlus Bank AG
schriftliche Prüfung der Kreditunterlagen
nicht zu 100 % digitale Abwicklung
* Stand: 11/2019
Kernkompetenzen der BW-Bank
Table of Contents

Quelle: www.www.bw-bank.de
Möchten Sie schnell in die eigenen vier Wände ziehen, dann sollten Sie über eine BW-Bank Baufinanzierung nachdenken und sich den aktuell niedrigen Zins sichern. Zu diesem Zweck bietet Ihnen die Bank einen günstigen Bausparvertrag mit 1,15 % effektivem Jahreszins* an. Für diese nicht unerheblichen Entscheidungen können Sie auf der Webseite entweder direkt einen Termin vereinbaren oder sich per Video-Chat beraten lassen.
Eine eigene Sparte nehmen die Unternehmenskunden ein. Sowohl Mittelständler als auch Konzern werden bei der BW-Bank besonders betreut. Auch hier besteht natürlich wieder die Möglichkeit zu einer persönlichen Beratung.
Hier in diesem Vergleich geht es jedoch um den BW Privatkredit. Wenn Sie plötzlich wichtige Entscheidungen treffen müssen, sind Sie mit einem BW Privatkredit gut abgesichert. Sie haben die Möglichkeit, ein Nettodarlehen zwischen 1.000 und 70.000 Euro* zu erhalten. Über die gesamte Laufzeit profitieren Sie immer von gleichbleibenden, monatlichen Raten.
Die BW-Bank stellt eine moderne Bank dar, die sowohl über ein Filialnetz als auch einen Online-Zugang verfügt. Somit lassen sich die meisten Bankdienstleistungen auch bequem vom heimischen PC oder unterwegs vom Smartphone aus erledigen. Wenn Sie Ihre Wünsche mithilfe eines Privatkredites verwirklichen möchten, so können Sie wahlweise auch einen Beratungstermin vereinbaren. Auf der Webseite der BW-Bank haben Sie zudem die Möglichkeit, schnell Ihren Wunschkredit ausrechnen zu lassen. Ein Online-Abschluss ist natürlich auch jederzeit möglich. Sie profitieren hier von günstigen Konditionen und benötigen hierfür keine gesonderten Sicherheiten. Die Laufzeit und Rückzahlungsrate bestimmen Sie individuell selbst. Hervorzuheben ist, dass Sie jederzeit kostenlose Sondertilgungen tätigen können. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der kann auch eine Restschuldversicherung abschließen. Diese sorgt für Sicherheit im Falle einer Arbeitslosigkeit, einer Arbeitsunfähigkeit bis hin zum Todesfall.
Hinter der BW-Bank steht die Baden-Württembergische Bank sowie deren Vorstand, vertreten durch Rainer Neske und Michael Horn. Interessant ist, dass die BW-Bank sich nicht nur an Privatkunden richtet, sondern auch an Start-Ups, Gewerbetreibende und Unternehmen.
Das Kreditangebot wird von der BW-Bank sowie dem Kooperationspartner der CreditPlus Bank AG wahrgenommen.
* Stand: 11/2019
Kredite und Angebote der BW-Bank
Die BW-Bank bzw. der Kooperationspartner der CreditPlus Bank AG bieten Ihnen neben einer attraktiven Baufinanzierung einen günstigen Ratenkredit an. Sie können hier einen Ratenkredit zwischen 1.000 und 70.000 €* in Anspruch nehmen. Insbesondere die Maximalhöhe des Nettodarlehens von 70.000 € sticht im Vergleich mit anderen Banken besonders positiv hervor. Viele konkurrierende Anbieter bieten Ihnen hier lediglich einen Kredit bis 50.000 € an. Der effektive Jahreszins beginnt bei 3,49 %* und ist von individuellen Faktoren abhängig.
Den Kredit können Sie flexibel und individuell zur Anschaffung aller möglichen Gegenstände, aber auch zur Ablösung teurer Kredite nutzen. Die Beantragung erfolgt zum größten Teil online, wobei jedoch die Antragsunterlagen später schriftlich bestätigt werden müssen.

Quelle: www.bw-bank.de
So erfolgt die Kreditbeantragung
1. Kreditsumme und Laufzeit festlegen
Auf der Webseite der BW-Bank geben Sie zunächst die gewünschte Kreditsumme an und wählen danach die Laufzeit in Monaten. Die Angabe des Verwendungszwecks ist nicht erforderlich. Sie können zwischen 1.000 und 70.000 Euro* aufnehmen und den Ratenkredit zwischen 12 bis 84 Monate* zurückzahlen.
2. Bonitätsprüfung durchführen
Während der Online-Beantragung müssen Sie Ihre persönlichen Daten hinterlegen. Wird ein zweiter Kreditnehmer, zum Beispiel der Ehepartner eingegeben, kann sich die Wahrscheinlichkeit einer positiven Entscheidung wesentlich erhöhen. Zu den Angaben gehören natürlich auch Ihre monatlichen Einkünfte und möglichen Belastungen. Danach erhalten Sie Ihr Kreditangebot.
3. Kreditangebot vergleichen
Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine unverbindliche Vorab-Zusage online mitgeteilt. Der verbindliche Kreditvertrag kommt aber erst dann zustande, wenn Sie die erforderlichen Unterlagen mit den Nachweisen an die BW-Bank zurücksenden. Danach wird auch die Bonität geprüft und über die Darlehensgewährung entschieden.
4. Rückzahlungen im gewünschten Rhythmus
Sie können einen individuellen Rückzahlungszeitraum von 12 bis 84 Monaten* festlegen, Die errechnete Monatsrate bleibt dann bis zum Ende der Laufzeit gleich.
5. Kreditsumme erhalten
Nach Prüfung der Bonität sowie der eingereichten Unterlagen erhalten Sie bei einer positiven Entscheidung den gewünschten Kredit auf Ihr Girokonto überwiesen.
* Stand: 11/2019
BW-Bank – Kreditbeispiele
Beispiel 1: freie Verwendung
Kreditmodell: Verbraucherkredit
Kreditbetrag: 2.000 €
Laufzeit: 24 Monate
Effektiver Jahreszins 4,99 %
Ratenhöhe: 87,81 pro Monat
Kosten für den Kredit: 107,44 €
Beispiel 2: Autokredit
Kreditmodell: Verbraucherkredit
Kreditbetrag: 20.000 €
Laufzeit: 84 Monate
Effektiver Jahreszins 3,49 %
Ratenhöhe: 268,59 € pro Monat
Kosten für den Kredit: 2.561,56 €
Beispiel 3: Umschuldung
Kreditmodell: individueller Ratenkredit
Kreditbetrag: 60.000 €
Laufzeit: 84 Monate
Effektiver Jahreszins 3,49 %
Ratenhöhe: 805,76 € pro Monat
Kosten für den Kredit: 7.683,84 €
Zugangsvoraussetzungen
- Sie müssen volljährig sein und Ihren Wohnsitz in Deutschland haben
- Regelmäßiges monatliches Einkommen
- Ein auf Ihren Namen lautendes Giro-Konto
- Bonität und keinen negativen Schufaeintrag
Siegel und Auszeichnungen der BW-Bank
Die BW-Bank kann einige Auszeichnungen vorweisen, wie zum Beispiel:
- 2019 – Rates Flow market-manager of the year
- 2018 – Financial Markets-Auszeichnungen
- 2018 – Scope Management Rating 2018
- 2018/2919 – Award Aktienanleihe Platz 2
- 2018/2019 – Award Kapitalschutzzertifikate Platz 2
- 2018/2019 – Award Primärmarkt Platz 3
- 2018/2019 – Award Zertifikat des Jahres Platz 2
- 2017 – Best Bonus Studie Platz 1
Wichtige Fakten zur BW-Bank
Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten zur BW-Bank liefern (Stand: 11/2019):
Gründung: | 1. August 2005 |
Rechtsform: | unselbstständige Anstalt der Landesbank Baden-Württemberg |
Hauptsitz: | Stuttgart |
Vorstandsvorsitzender: | Rainer Neske und Michael Horn |
Bankeigenschaft: | Vollbanklizenz |
Kreditpartner: | zusätzlich CreditPlus Bank AG |
mögliche Kreditsummen: | 1.000 bis 70.000 € |
mögliche Laufzeiten: | 12 bis 84 Monate |
Effektiver Jahreszins: | 3,49 % |
Anschrift, Kontakt & Service
Baden-Württembergische Bank
Unselbstständige Anstalt der Landesbank Baden-Württemberg
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Kontakt BW-Bank
Telefon: +49 711 124-0
Fax: +49 711 124-41000
E-Mail: kontakt@bw-bank.de
Internet: www.bw-bank.de
Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRA 12704
Umsatzsteuer-ID: DE 147800343
Fazit unseres Kreditvergleichs
Mit einem Ergebnis von 8/10 in unserem kredite.de Kreditvergleich erreicht die BW-Bank einen guten Platz im oberen Bereich. Hervorzuheben ist das große Produktsortiment als echte Volllizenzbank. Auch wenn Kredite nicht vollständig online erledigt werden können, kann der Kunde sich auf eine sichere und zuverlässige Prüfung und Auszahlung verlassen. Interessant ist, dass der günstige effektive Jahreszins von 3,49 % sich erst ab einer größeren Kreditsumme bemerkbar macht. Bei kleinen Krediten bzw. kürzeren Laufzeiten liegt dieser bei 4,99 %. Hervorzuhaben ist der gute Kundenservice. Als echte Filialbank können Sie auch vor Ort einen Beratungstermin vereinbaren. Darüber hinaus punktet die BW-Bank mit ihrem maximal zu vergebenden Nettokreditbetrag von bis zu 70.000 €.
Wie die BW-Bank im Vergleich mit anderen Banken abschneidet, erfahren Sie hier:
Häufige Fragen zur BW-Bank
1. Kann der Kredit online überwacht werden?
Zunächst werden online lediglich die Giro-Konten angezeigt. Der Kunde kann aber auf Wunsch unter Angabe der Darlehenskontonummer auch dieses Konto seiner Online-Liste hinzufügen lassen. Somit kann sich jeder den aktuellen Stand seines Kredites anzeigen lassen.
2. Wo finde ich die Kontenübersicht mit meinem Darlehen bei der BW-Bank?
Falls die Kontenübersicht nicht mehr einsehbar ist, können Kunden diese unter der Webadresse https://www.bw-bank.de/de/home/service/onlinebanking/online-kunde-werden.html wieder aktivieren.
3. Wie lautet die Bankverbindung für Sondertilgungszahlungen?
Kunden müssen hier den IBAN-Rechner der BW-Bank nutzen und dort die Darlehenskontonummer sowie die Bankleitzahl 600 501 01 eingeben. Danach erscheint die Empfänger-IBAN für die Sondertilgungszahlung.
4. Zu welchen Konditionen ist der Ratenkredit erhältlich?
Die Kreditsumme kann zwischen 1.000 und 70.000 € betragen. Der effektive Jahreszins beginnt bei 3,49 %, ist bei kleineren Krediten bzw. kürzeren Laufzeiten etwas höher.
Kredit Erfahrungen von Kunden der BW-Bank
Bewertung von Manuel Balonier aus Trier, 28.06.2018 13:01
Bin langjähriger Kunde der BW-Bank. Der Kundenservice hat in den letzten Jahren enorm gelitten. So werden Anfragen erst nach mehreren Wochen bearbeitet. Einige Nachfragen werden gar nicht beantwortet.
Bewertung von Nic aus Berlin, 02.02.2019 18:10
Bin bis jetzt vollkommen zufrieden. Kann die Bank nur weiterempfehlen.
Bewertung von Jay T. Miller aus Ebersdorf, 07.03.2018 10:20
Tolle Beratung vor Ort. Dichtes Filial- und Automatennetz. Guter Online-Service.